
Ob bei akuten Notfällen, wo jede Sekunde zählt, oder bei chirurgischen Eingriffen, die höchste Präzision erfordern – als Ärztin oder Arzt übernehmen Sie täglich Verantwortung und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft.
Wir sind die führende Ausbildungsstätte in der Steiermark und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Mediziner*innen zeitgemäß und praxisnah auszubilden – immer am Puls der modernen Medizin.
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Orthopädie & Traumatologie
Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
- Gutes Betriebsklima - flache Hierarchie.
- Funktionierende, interdisziplinäre Zusammenarbeit - geordnete Arbeitsabläufe.
- Hausinternes wöchentliches Fortbildungsprogramm, auch interdisziplinär.
- Kostenlose Teilnahme am international ausgerichteten Fortbildungs- u. Kursprogramm im Haus.
- Unterstützung bei Hospitationswünschen durch die internationale Vernetzung der Spezialisten im Haus.
- OP-Training in Zusammenarbeit mit der Anatomie in Graz.
- Unterstützung bei wissenschaftlicher Tätigkeit.
- Regelmäßige Evaluierungsgespräche über den Ausbildungsfortschritt mit dem AOA.
- Offizielles Dienstende am Freitag ist 12 Uhr.
- Betriebskindergarten auf der Stolzalpe.
- Wohnmöglichkeit auf der Stolzalpe.
- Hallenbadbenützung im Anstaltsgelände.
- Unterstützung bei der Arbeitssuche der Partnerin/des Partners in der Region.
- Vielfältige Freizeitangebote in der Region für diejenigen, die sich gerne in der Natur bewegen, sowohl im Sommer als auch im Winter. Auch für kulturell Interessierte findet sich ein ansprechendes Programm in der Region.
Ihr Werdegang
Absolvierte Basisausbildung / Ius practicandi / Arzt bzw. Ärztin für Allgemeinmedizin.
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
Unser Versprechen an Sie













Gehaltsschema
SI/N1 (mind. € 5.196,60 monatlich bzw. € 72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)KAGes Gehaltsansätze
Absolvierte Basisausbildung / Ius practicandi / Arzt bzw. Ärztin für Allgemeinmedizin.
KAGes Gehaltsansätze
Einsatzort
Was macht uns aus
Einsatzort
Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Theresa Grillitsch, BA MA+43 (3572) 825603737
Prim. Dr. Walpurga Lick-Schiffer
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Theresa Grillitsch, BA MA+43 (3572) 825603737
Prim. Dr. Walpurga Lick-Schiffer
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere