
"Das Leben besteht in der Bewegung"
Am Klinikum betreuen 66 Ärzt*innen und 90 Pflegepersonen an der Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie über 55.500 ambulante und 5.000 stationäre Patient*innen pro Jahr. Dadurch wird die steirische Bevölkerung in allen Belangen der konservativen und operativen Orthopädie versorgt. Mit neun interdisziplinären Teams bietet die Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie seit 2017, den klinischen Spezialgebieten entsprechend, den Patient*innen als eine gemeinsame Klinik eine optimale und individuelle Versorgung, basierend auf hohem Expertisenniveau.
Für unser Team an der Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie suchen wir zur Verstärkung eine*einen Ärztin*Arzt in fachärztlicher Ausbildung! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Assistenzärztin*Assistenzarzt
an der Orthopädie und Traumatologie
Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
- Klinische Versorgung und Betreuung von stationären und ambulanten Patient*innen
- Erarbeitung sämtlicher Ausbildungsschwerpunkte in Absprache mit der*dem zuständigen Ausbildungsoberärztin*Ausbildungsoberarzt im Rahmen der Ausbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
- Absolvierung von Journaldiensten
- Mitwirkung und Teilnahme an klinikinternen Fortbildungsveranstaltungen und Besprechungen, sowie Organisationsaufgaben
- Unterstützung bei der Betreuung von Studierenden nach Maßgabe der gesetzlichen Möglichkeiten
Ihr Werdegang
Fachlich:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Abgeschlossene Basisausbildung
- Erfahrung in der Chirurgie des Bewegungsapparates
- Interesse an bzw. Nachweis von wissenschaftlichen Leistungen erwünscht
- IT-Kenntnisse und Englischkenntnisse
Persönlich:
- Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
- Freude an neuen Herausforderungen sowie Fähigkeiten zum teamorientierten Arbeiten
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Lern- und Entwicklungsbereitschaft
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie












Gehaltsschema
SI/N1 (mind. € 5.196,60 monatlich bzw. € 72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)KAGes Gehaltsansätze
Fachlich:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Abgeschlossene Basisausbildung
- Erfahrung in der Chirurgie des Bewegungsapparates
- Interesse an bzw. Nachweis von wissenschaftlichen Leistungen erwünscht
- IT-Kenntnisse und Englischkenntnisse
Persönlich:
- Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
- Freude an neuen Herausforderungen sowie Fähigkeiten zum teamorientierten Arbeiten
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Lern- und Entwicklungsbereitschaft
Zusätzlich bestehen Ansprüche auf Sondergebührenentgelte, gesondert vergütet werden Journaldienstleistungen.
KAGes Gehaltsansätze
Einsatzort
Was macht uns aus
Einsatzort
Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
KV Univ.Prof.Dr. Andreas Leithner+43 (316) 385 14807
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
KV Univ.Prof.Dr. Andreas Leithner+43 (316) 385 14807
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere