
„Stabilität und Fürsorge – Ihre Gesundheit in besten Händen.“
Das LKH Weiz bietet den Patient*innen der Region Weiz mit einem Einzugsgebiet von ca. 90.000 Einwohner*innen eine internistische und orthopädisch-traumatologische Versorgung höchster medizinischer Qualität mit den Menschen im Mittelpunkt. In der Pflege ist es in erster Linie unser Auftrag, Patient*innen fachlich kompetent zu betreuen. Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) für uns aber vor allem jede Patientin*jeden Patienten mit ihrer*seiner Lebensgeschichte wahr und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten.
Werden Sie ein Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt!
Gipsassistent*in
an der interdisziplinären Ambulanz am Standort LKH Weiz
Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Als Gipsassistent*in sind die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit im Ambulanzbereich (internistische und orthopädisch-traumatologische Akut- und Bestellambulanz):
- Assistenz beim Anlegen ruhigstellender und starrer Wundverbände und bei der Nachbehandlung von Frakturen sowie Muskel- und Bänderverletzungen
- Assistenz bei Reposition und anschließender Ruhigstellung
- Anwenden von einfachen Gipstechniken
- Auf- und Nachbereitung des Behandlungs- bzw. Gipsraumes lt. Reinigungs- und Desinfektionsplan
- Mitwirkung im Schmerzmanagement sowie bei medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Aufgaben
- Assistenztätigkeiten im Ambulanzbereich
- Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement, Hygienemanagement und Bestellmanagement
- Unterstützung bei Patient*innen-Transportdienste im gesamten Haus
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Ihr Werdegang
Fachlich:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Gipsassistenz
- IT-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung
Persönlich:
- Hohes Einfühlungsvermögen und patient*innenorientierte Pflege
- Teamfähigkeit und Einsatzfreude
- Gute kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
- Initiative und Flexibilität bei der Bewältigung neuer Aufgaben, Selbstmotivation
- Fähigkeit zum vernetzten Denken
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und wertschätzende Kommunikation
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie












Gehaltsschema
SII/N4 (mind. € 2.843,00 monatlich bzw. € 39.802,00 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)KAGes Gehaltsansätze
Fachlich:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Gipsassistenz
- IT-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung
Persönlich:
- Hohes Einfühlungsvermögen und patient*innenorientierte Pflege
- Teamfähigkeit und Einsatzfreude
- Gute kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
- Initiative und Flexibilität bei der Bewältigung neuer Aufgaben, Selbstmotivation
- Fähigkeit zum vernetzten Denken
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und wertschätzende Kommunikation
KAGes Gehaltsansätze
Einsatzort
Was macht uns aus
Einsatzort
Kontakt

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere