
Unser Spitalsverbund LKH Graz II umfasst die Standorte Süd, West, Hörgas, Enzenbach und Voitsberg. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz, Graz-Umgebung und Bezirk Voitsberg ist es unser Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patient:innen zu bieten. Das LKH Graz II ist auch ein Arbeitsplatz, an dem sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen – dies ist die beste Basis zur Qualitätssicherung.
Assistenzärztin:Assistenzarzt
in Sonderfachausbildung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Die Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie des LKH Graz II, Standort Süd, verfügt derzeit über 56 Betten.
Der Versorgungsauftrag der Abteilung liegt in der Abklärung und Behandlung psychischer Erkrankungen über dem 70. Lebensjahr mittels psychopharmakologischer, psychotherapeutischer und psychosozialer Interventionen. Somatische Begleiterkrankungen werden im Sinne einer ganzheitlichen Sichtweise diagnostiziert und behandelt.
Ihr Werdegang
- Abgeschlossene Basisausbildung
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, soziale Kompetenz
- Interprofessionelle Teamfähigkeit
- Interesse an Psychiatrie und ärztlicher Psychotherapie
- EDV-Kenntnisse, Medocs-Kenntnisse von Vorteil
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie













Gehaltsschema
SI/N1 (mind. € 5.196,60 monatlich bzw. € 72.752,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)KAGes Gehaltsansätze
- Abgeschlossene Basisausbildung
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, soziale Kompetenz
- Interprofessionelle Teamfähigkeit
- Interesse an Psychiatrie und ärztlicher Psychotherapie
- EDV-Kenntnisse, Medocs-Kenntnisse von Vorteil
KAGes Gehaltsansätze
Einsatzort
Was macht uns aus
Einsatzort
Kontakt
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Prim. Dr. Christian Jagsch, Tel. 0316/2191-2216, gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Prim. Dr. Christian Jagsch, Tel. 0316/2191-2216, gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere