
Unser Spitalsverbund LKH Graz II umfasst die Standorte Süd, West, Hörgas, Enzenbach und Voitsberg. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz, Graz-Umgebung und Bezirk Voitsberg ist es unser Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patient:innen zu bieten. Das LKH Graz II ist auch ein Arbeitsplatz, an dem sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen – dies ist die beste Basis zur Qualitätssicherung.
Ihnen liegt der Erhalt der Lebensqualität und die selbstständige Lebensführung alter und hochaltriger Menschen am Herzen? Im Rahmen der abgestuften geriatrischen Remobilisation gibt es neben der stationären und tagesambulanten Remobilisation im LKH Graz II auch das Angebot der „mobilen geriatrischen Remobilisation – mobiREM“.
Ein geriatrisch qualifiziertes, multiprofessionelles Team übernimmt dabei die Remobilisation direkt am Wohnort der Patient:innen, um diesen ein selbstständiges Leben zu Hause zu ermöglichen.
Ergotherapeut:in
mobiREM
Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Sie sind Teil eines 8-köpfiges Teams, in dem gemeinsam und auf Augenhöhe gearbeitet wird. Die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb unseres Krankenhausverbundes ist uns sehr wichtig.
Es erwarten Sie folgende verantwortungsvolle Tätigkeiten, die Sie eigenverantwortlich ausführen:
-
Sie unterstützen Patient:innen mit eingeschränkter Handlungsfähigkeit in der Bewältigung von Alltagssituationen und der Wiedererlangung der selbstständigen Lebensführung
-
Sie fördern mittels Selbsthilfe- und Alltagstraining (Körperpflege, An- und Ausziehen, Essen und Trinken, Umgang mit Hilfsmittel)
-
Sie trainieren sensomotorische und neuropsychologische Fähigkeiten (Gleichgewicht,
Gedächtnis…) - Sie beraten im Hinblick auf Hilfsmittel, Versorgung und weiterführendes Training
Ihr Werdegang
Fachlich
- Abgeschlossene Ausbildung zur Ergotherapeutin:zum Ergotherapeuten
- Gültiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister
- Gute Deutschkenntnisse, Level B2
- Gute IT-Kenntnisse
Persönlich
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interesse an der Arbeit mit internistischen und geriatrischen Patient:innen
- Führerschein der Klasse B sowie ein eigener PKW
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie












Gehaltsschema
SII/N1 (mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)KAGes Gehaltsansätze
Fachlich
- Abgeschlossene Ausbildung zur Ergotherapeutin:zum Ergotherapeuten
- Gültiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister
- Gute Deutschkenntnisse, Level B2
- Gute IT-Kenntnisse
Persönlich
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interesse an der Arbeit mit internistischen und geriatrischen Patient:innen
- Führerschein der Klasse B sowie ein eigener PKW
zzgl. Zulagen
KAGes Gehaltsansätze
Einsatzort
Was macht uns aus
Einsatzort
Kontakt
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Marina Hermann, Tel. +43 (3142) 201 3797, gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Marina Hermann, Tel. +43 (3142) 201 3797, gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere