
Unser Spitalsverbund LKH Graz II umfasst die Standorte Süd, West, Hörgas, Enzenbach und Voitsberg. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz, Graz-Umgebung und Bezirk Voitsberg ist es unser Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patient:innen zu bieten. Das LKH Graz II ist auch ein Arbeitsplatz, an dem sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen – dies ist die beste Basis zur Qualitätssicherung.
Ihnen liegt der Erhalt der Lebensqualität und der Fähigkeit zur selbstständigen Lebensführung alter und hochaltriger Menschen am Herzen? Im Rahmen der abgestuften geriatrischen Remobilisation gibt es neben der stationären und tagesambulanten Remobilisation im LKH Graz II auch das Angebot der „mobile geriatrische Remobilisation – mobiREM“.
Ein geriatrisch qualifiziertes, multiprofessionelles Team übernimmt dabei die Remobilisation direkt am Wohnort der Patient:innen, um diesen ein selbstständiges Leben zu Hause zu ermöglichen.
Allgemeinmediziner:in
für den Bereich mobiREM
Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
- Als Teil des multiprofessionellen Versorgungsteams betreuen und versorgen Sie geriatrische Patient:innen und erstellen im Rahmen von Hausbesuchen den geriatrischen Fachbefund.
- Sie kooperieren mit vor- und nachbehandelnden Ärzt:innen im stationären und niedergelassenen Bereich, mit mobilen Betreuungs- und Pflegediensten, Therapeut:innen sowie weiteren Stakeholdern in der Region.
Im Rahmen von mobiREM sind Sie täglich im Einsatz bei der Patient:innen zu Hause. Ihr Einzugsgebiet umfasst die Bereiche Graz Nord und Graz-Umgebung.
Ihr Werdegang
- Abgeschlossene Ausbildung zur Ärztin:zum Arzt für Allgemeinmedizin
- ÖÄK-Diplom Geriatrie von Vorteil
- Interesse an der Arbeit mit internistischen und geriatrischen Patient:innen
- Führerschein Klasse B sowie eigener PKW
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie














Gehaltsschema
SI/N2 (mind. € 6.269,80 monatlich bzw. € 87.777,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)KAGes Gehaltsansätze
- Abgeschlossene Ausbildung zur Ärztin:zum Arzt für Allgemeinmedizin
- ÖÄK-Diplom Geriatrie von Vorteil
- Interesse an der Arbeit mit internistischen und geriatrischen Patient:innen
- Führerschein Klasse B sowie eigener PKW
Test
KAGes Gehaltsansätze
Einsatzort
Was macht uns aus
Einsatzort
Kontakt
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Lisa Maria Klasnic-Mistiloglou, Tel. +43(3124)501/7569-3322, gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Lisa Maria Klasnic-Mistiloglou, Tel. +43(3124)501/7569-3322, gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere