
Verstärken Sie unser Team – für eine reibungslose Verwaltung, die den Unterschied macht!
Wenn Sie eine strukturierte und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld suchen, bei der Ihre Fähigkeiten die gesamte Patient*innenversorgung unterstützen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Verwaltung in einem modernen Krankenhausumfeld einzubringen und gemeinsam mit uns die Prozesse von morgen zu gestalten.
Ärztliche Schreibkraft
Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Sie verstärken das bestehende, engagierte Sekretariats-Team des Instituts für Pathologie und erhalten durch Ihre Tätigkeit spannende Einblicke in die Arbeit im Labor. Zu Ihren Aufgaben gehören
- das Schreiben von Befunden,
- die Patient:innenadministration und
- allgemeine Sekretariatstätigkeiten (Telefon, Korrespondenz, Befundauskunft).
Sie möchten mithelfen, für unsere Patient:innen und deren unmittelbar behandelnde Kolleg:innen möglichst rasch einen optimalen Befund zu erstellen. Sie stehen dabei mit unseren Ärzt:innen und Mitarbeiter:innen des Labors sowie unseren Patient:innen im engen Austausch.
Ihr Werdegang
Fachlich
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- gute allgemeine EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- sehr gute Beherrschung des 10 Finger-Systems
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
- Vorkenntnisse der medizinischen Terminologie von Vorteil
Persönlich
- Verlässlichkeit: Wir können uns auf Sie verlassen.
- Genauigkeit: Eine genaue Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Belastbarkeit: Sie bringt so leicht nichts aus der Ruhe.
- Freundlichkeit: Sie kommunizieren wertschätzend mit Kolleg:innen und Patient:innen.
- Teamgeist: Sie mögen die Arbeit mit Menschen und erreichen Ziele gerne gemeinsam im Team.
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie












Gehaltsschema
SIII/N11 (mind. € 2.497,90 monatlich bzw. € 34.970,60 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)KAGes Gehaltsansätze
Fachlich
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- gute allgemeine EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- sehr gute Beherrschung des 10 Finger-Systems
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
- Vorkenntnisse der medizinischen Terminologie von Vorteil
Persönlich
- Verlässlichkeit: Wir können uns auf Sie verlassen.
- Genauigkeit: Eine genaue Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Belastbarkeit: Sie bringt so leicht nichts aus der Ruhe.
- Freundlichkeit: Sie kommunizieren wertschätzend mit Kolleg:innen und Patient:innen.
- Teamgeist: Sie mögen die Arbeit mit Menschen und erreichen Ziele gerne gemeinsam im Team.
zzgl. etwaiger Zulagen.
KAGes Gehaltsansätze
Einsatzort
Was macht uns aus
Einsatzort
Kontakt
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen der Institutsvorstand Hr. Prim. Univ. Prof. Dr. Sigurd Lax, Tel. 0316/5466-5503, gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen der Institutsvorstand Hr. Prim. Univ. Prof. Dr. Sigurd Lax, Tel. 0316/5466-5503, gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere