
Ihre Expertise trifft auf Wertschätzung – gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin!
Wir wissen, dass der Schlüssel zu exzellenter Patient*innenversorgung in engagierten, qualifizierten Fachexpert*innen liegt. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine Position, sondern eine Plattform, auf der Sie Ihr Wissen und Ihre Leidenschaft voll entfalten können. In unserer Einrichtung erwarten Sie ein modernes Arbeitsumfeld, kollegiale Zusammenarbeit und echte Wertschätzung – denn Ihre Arbeit macht den Unterschied.
Lesen Sie weiter und entdecken Sie, warum Ihre nächste berufliche Herausforderung bei uns beginnt!
Fachärztin/Facharzt (m/w/d)
für klinische Pathologie und Molekularpathologie
Ihre Arbeitswelt
Am Institut für Pathologie decken wir mit unseren leistungsorientierten Abteilungen das Spektrum der Pathologie für den Versorgungsbereich der gesamten Obersteiermark (Krankenhäuser sowie niedergelassene Ärzt*innen) ab.
Folgende Aufgabengebiete finden Sie bei uns vor:
- Histologie: Biopsien und OP-Präparate aller wesentlichen Organsysteme sowie intraoperative Gefrierschnittuntersuchungen. Angeschlossen sind Speziallabore für Immunhistochemie sowie molekularpathologische Diagnostik
- Zytologie: Genitale- sowie extragenitale Zytologie mit Zellblocktechnik
- Obduktionen
- Teilnahme an Tumorboards
Ihr Werdegang
- Abgeschlossenes Medizinstudium bzw. Fachärzt*innenausbildung
- Freude an der Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team
- Persönliches Engagement und Begeisterung für Ihre Arbeit
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie









Gehaltsschema
SI/N4 (mind. € 8.472,80 monatlich bzw. € 118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)KAGes Gehaltsansätze
- Abgeschlossenes Medizinstudium bzw. Fachärzt*innenausbildung
- Freude an der Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team
- Persönliches Engagement und Begeisterung für Ihre Arbeit
KAGes Gehaltsansätze
Einsatzort
Einsatzort
Kontakt
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen das Sekretariat des Instituts unter der Telefonnummer +43(3842)401 2414 gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen das Sekretariat des Instituts unter der Telefonnummer +43(3842)401 2414 gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere