
Stationsärztin/Stationsarzt (m/w/d)
Interdisziplinäre Sonderklassestation
Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Als Stationsärzt*in auf der Interdisziplinären Sonderklassestation sind Sie für die stationäre Betreuung der Patient*innen aus den Abteilungen Chirurgie und Urologie sowie dem Department für Allgemeine Innere Medizin und Intensivmedizin zuständig.
Ihr Werdegang
- lus practicandi bzw. Diplom Ärzt*in für Allgemein Medizin
- Das Einfühlungsvermögen für die bestmögliche Behandlung unserer Patient*innen ist Ihnen ein Anliegen.
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie

Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche

Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema

Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife

Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen

Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben

Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit

Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen

Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima

Einschulung mit professioneller Begleitung
Gehaltsschema
SI/N2 (mind. € 6.269,80 monatlich bzw. € 87.777,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze
KAGes Gehaltsansätze
- lus practicandi bzw. Diplom Ärzt*in für Allgemein Medizin
- Das Einfühlungsvermögen für die bestmögliche Behandlung unserer Patient*innen ist Ihnen ein Anliegen.
SI/N2 (mind. € 6.269,80 monatlich bzw. € 87.777,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze
KAGes Gehaltsansätze
Einsatzort
Was macht uns aus
Einsatzort
Kontakt
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen das Sekretariat der Ärztlichen Direktion unter der Telefonnummer +43(3842)401 2431 gerne zur Verfügung.
Bei gleicher Eignung werden Frauen in
männlich dominierten Arbeitsbereichen
und Männer in weiblich dominierten
Arbeitsbereichen bevorzugt
aufgenommen.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Ist keine passende Ausschreibung
für Sie dabei? Dann bewerben Sie
sich initiativ!
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen das Sekretariat der Ärztlichen Direktion unter der Telefonnummer +43(3842)401 2431 gerne zur Verfügung.
Bei gleicher Eignung werden Frauen in
männlich dominierten Arbeitsbereichen
und Männer in weiblich dominierten
Arbeitsbereichen bevorzugt
aufgenommen.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere
Ist keine passende Ausschreibung
für Sie dabei? Dann bewerben Sie
sich initiativ!
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere
_Ärzte_