
Ihre Expertise trifft auf Wertschätzung – gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin!
Wir wissen, dass der Schlüssel zu exzellenter Patient*innenversorgung in engagierten, qualifizierten Fachexpert*innen liegt. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine Position, sondern eine Plattform, auf der Sie Ihr Wissen und Ihre Leidenschaft voll entfalten können. In unserer Einrichtung erwarten Sie ein modernes Arbeitsumfeld, kollegiale Zusammenarbeit und echte Wertschätzung – denn Ihre Arbeit macht den Unterschied.
Lesen Sie weiter und entdecken Sie, warum Ihre nächste berufliche Herausforderung bei uns beginnt!
Fachärzt*in bzw. Oberärzt*in (m/w/d)
für Innere Medizin im Sonderfach Hämato-Onkologie
Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
In unserer Abteilung für Innere Medizin und Hämato-Onkologie übernehmen Sie als Fachärztin/Facharzt eine verantwortungsvolle und leitende Rolle in der Diagnostik und Therapie von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen. Sie arbeiten in einem engagierten interdisziplinären Team, das das gesamte Spektrum der Onkologie abdeckt. Unsere Abteilung ist Teil eines onkologischen Schwerpunktkrankenhauses, das mit Fachabteilungen wie Chirurgie, Gynäkologie, HNO, Gastroenterologie und Strahlentherapie sowie den Instituten für Pathologie, Labormedizin und Radiologie kooperiert.
Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Koordination und Durchführung von Behandlungen und bringen Ihre Expertise aktiv in Tumorboards sowie interdisziplinäre Fallbesprechungen ein, um fundierte Therapieentscheidungen zu unterstützen. Zudem übernehmen Sie Verantwortung im interdisziplinären Team und leiten die Behandlung komplexer onkologischer Fälle.
Ihr Werdegang
- Abgeschlossene Fachärzt*innenausbildung in der Inneren Medizin mit Sonderfach Hämato-Onkologie
- Fundierte Expertise in der selbstständigen Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im Bereich der Hämato-Onkologie
- Das Wohl der Patient*innen steht für Sie im Mittelpunkt und stellen eine exzellente Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau sicher
- Sie kommunizieren offen und wertschätzend sowohl mit Patient*innen als auch im Team und fördern die kollegiale Zusammenarbeit
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie









Gehaltsschema
SI/N4 (mind. € 8.472,80 monatlich bzw. € 118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)KAGes Gehaltsansätze
- Abgeschlossene Fachärzt*innenausbildung in der Inneren Medizin mit Sonderfach Hämato-Onkologie
- Fundierte Expertise in der selbstständigen Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im Bereich der Hämato-Onkologie
- Das Wohl der Patient*innen steht für Sie im Mittelpunkt und stellen eine exzellente Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau sicher
- Sie kommunizieren offen und wertschätzend sowohl mit Patient*innen als auch im Team und fördern die kollegiale Zusammenarbeit
Bei beispielsweise 10 Jahren anrechenbaren Vordienstzeiten mind. € 10.167,30 als Oberärzt*in. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause. Zusätzlich bestehen Ansprüche auf Sondergebührenentgelte, gesondert vergütet werden Journaldienstleistungen.
KAGes Gehaltsansätze
Einsatzort
Was macht uns aus
Einsatzort
Kontakt

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere