
Das LKH Hochsteiermark mit den Standorten Bruck an der Mur, Leoben und Mürzzuschlag ist das
Schwerpunktkrankenhaus der Obersteiermark.
Starte jetzt Deine Lehre bei uns und sichere dir neben dem ersten eigenen Einkommen auch eine Top-Ausbildung beim größten Arbeitgeber zum Thema Gesundheit in der Steiermark.
Komm in unser Team - Wir freuen uns auf dich!
Lehre zur Köchin/zum Koch
am Standort Leoben
Deine Arbeitswelt
Als Lehrling lernst du bei uns alle Bereiche unserer großen Krankenhausküche kennen.
- In deiner Lehrzeit lernst du unter anderem:
-
- Verarbeitung von Lebensmitteln unter Berücksichtigung der HACCP-Richtlinien
- Zubereitung von saisonalen und regionalen Speisen sowie der Diätküche
- Bestellung, Prüfung und Lagerung von Lebensmitteln
- Erarbeitung von Speiseplänen und Menüfolgen
- Du arbeitest im Team mit Berufskolleg*innen, Küchenhelfer*innen und Restaurantfachleuten und hast Kontakt zu Lieferant*innen und deinen Gästen.
- Während deiner Lehrzeit von 3 Jahren möchten wir dich gemeinsam mit unserem Team zu einem/einer exzellenten Köchin/Koch ausbilden.
Dein Werdegang
Du hast:
- Die 9. Schulstufe positiv abgeschlossen
- Vorbildliche Umgangsformen
- Besonderes Interesse an der Arbeit in der Küche und der Zubereitung von Speisen
- Freude am Umgang mit Menschen
Du bist:
- Service- und dienstleistungsorientiert
- Kommunikativ und Teamfähig
- Flexibel und offen neue Dinge zu lernen
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis A
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Dich

Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche

Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema

Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife

Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen

Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben

Einschulung mit professioneller Begleitung
Gehaltsschema
Lehrlingseinkommen Köchin*Koch (Stand: 2025)1. Lehrjahr: € 1.000,00
2. Lehrjahr: € 1.120,00
3. Lehrjahr: € 1.320,00
Du hast:
- Die 9. Schulstufe positiv abgeschlossen
- Vorbildliche Umgangsformen
- Besonderes Interesse an der Arbeit in der Küche und der Zubereitung von Speisen
- Freude am Umgang mit Menschen
Du bist:
- Service- und dienstleistungsorientiert
- Kommunikativ und Teamfähig
- Flexibel und offen neue Dinge zu lernen
Lehrlingseinkommen Köchin*Koch (Stand: 2025)
1. Lehrjahr: € 1.000,00
2. Lehrjahr: € 1.120,00
3. Lehrjahr: € 1.320,00
1. Lehrjahr: € 1.000,00
2. Lehrjahr: € 1.120,00
3. Lehrjahr: € 1.320,00
Einsatzort
Einsatzort
Kontakt
Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an: Sabine Györög ( +43 3862 895-5130)
Bei gleicher Eignung werden Frauen in
männlich dominierten Arbeitsbereichen
und Männer in weiblich dominierten
Arbeitsbereichen bevorzugt
aufgenommen.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess findest Du hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Ist keine passende Ausschreibung für Dich dabei? Dann bewirb Dich initiativ!
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess findest Du hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an: Sabine Györög ( +43 3862 895-5130)
Bei gleicher Eignung werden Frauen in
männlich dominierten Arbeitsbereichen
und Männer in weiblich dominierten
Arbeitsbereichen bevorzugt
aufgenommen.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess findest Du hier: Beruf & Karriere
Ist keine passende Ausschreibung für Dich dabei? Dann bewirb Dich initiativ!
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess findest Du hier: Beruf & Karriere
_Lehre & Praktikum_