
Unser Spitalsverbund LKH Graz II umfasst die Standorte Süd, West, Hörgas, Enzenbach und Voitsberg. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz, Graz-Umgebung und Bezirk Voitsberg ist es unser Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patient:innen zu bieten. Das LKH Graz II ist auch ein Arbeitsplatz, an dem sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen – dies ist die beste Basis zur Qualitätssicherung.
Das Institut für Radiologie versorgt sämtliche Standorte des Krankenhausverbundes Graz II mit Allgemeinchirurgie, zertifiziertem Brustgesundheitszentrum, Innerer Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie, Anästhesie, Neurologie, Psychiatrie sowie das UKH.
Fachärzt:in
für Radiologie
Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Wir bieten sämtliche radiologische Untersuchungen, wie konventionelles Röntgen, Mammographie, Durchleuchtung, Ultraschall, Computertomographie und Magnetresonanztomographie an.
Schwerpunkte sind die bildgebende Diagnostik des Abdomens, der Lungen, des kardiovaskulären Systems, des muskuloskelettalen Systems, die Mammadiagnostik, sowie die bildende Diagnostik neurologischer Erkrankungen. Minimalinvasive radiologische Interventionen, wie Tomosynthese-gezielte oder Ultraschall-gezielte Mammabiopsien und CT-geleitete Biopsien, sind ebenfalls Schwerpunkte der Abteilung. Die Abteilung ist im Brustgesundheitszentrum Graz II eingebunden.
Die gerätetechnische Ausstattung des Institutes entspricht dem gehobenen Standard eines Akutkrankenhauses und beinhaltet eine Mammographie-Einheit mit Tomosynthese, konventionelles Röntgen, Ultraschall, eine multifunktionelle Durchleuchtung, ein Dual-Source 128-Zeilen CT-Gerät, ein 320-Zeilen Volumen-CT-Gerät und zwei 1,5 Tesla MRT-Geräte.
Ihr Werdegang
Fachlich
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (in Österreich anerkannt), sowie abgeschlossene Basisausbildung
- Facharztdiplom für Radiologie
- Erfahrung in konventioneller Radiologie, Mammographie, Sonographie, CT, MRT von Vorteil
Persönlich
- Teamorientierung, -fähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Verlässlichkeit
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie












Gehaltsschema
SI/N4 (mind. € 8.472,80 monatlich bzw. € 118.619,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)KAGes Gehaltsansätze
Fachlich
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (in Österreich anerkannt), sowie abgeschlossene Basisausbildung
- Facharztdiplom für Radiologie
- Erfahrung in konventioneller Radiologie, Mammographie, Sonographie, CT, MRT von Vorteil
Persönlich
- Teamorientierung, -fähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Verlässlichkeit
Zusätzlich bestehen Ansprüche auf Sondergebührenentgelte, gesondert vergütet werden Journaldienstleistungen. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze
Einsatzort
Was macht uns aus
Einsatzort
Kontakt
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Helmut Schöllnast, MBA, Tel. 0316/5466-6702, gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Helmut Schöllnast, MBA, Tel. 0316/5466-6702, gerne zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere