
Verstärken Sie unser Team – für eine reibungslose Verwaltung, die den Unterschied macht!
Wenn Sie eine strukturierte und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld suchen, bei der Ihre Fähigkeiten die gesamte Patient*innenversorgung unterstützen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Verwaltung in einem modernen Krankenhausumfeld einzubringen und gemeinsam mit uns die Prozesse von morgen zu gestalten.
Jurist*in für Personalmanagement
Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem:
- Ansprechpartner*in für arbeitsrechtliche Fragen
- Unterstützung bei der Prüfung von HR-relevanten Dokumenten wie z.B. Dienstverträgen sowie bei der Umsetzung von HR-Projekten
- Bearbeitung von komplexen arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen
- Mitarbeit bei der Umsetzung von gesetzlichen Neuerungen
- Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen und Gremien
Ihr Werdegang
Fachlich
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht – Schwerpunkt Arbeitsrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung im HR Bereich
- Berufserfahrung beim Land oder in der KAGes von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im LDBR und KDBR von Vorteil
- Bereitschaft zur umfassenden Fortbildung im Bereich Personalmanagement.
- Sehr gute IT-Kenntnisse
Persönlich
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Präsentationsstärke
- Strukturierte, lösungsorientierte und schnelle Arbeitsweise
- Verständnis für Prozess- und Organisationsnotwendigkeiten in einem großen Konzern
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Diskretion und Loyalität.
- Freundliches und professionelles Auftreten
- Offenheit, Flexibilität sowie Empathie
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
Unser Versprechen an Sie















Gehaltsschema
SIII/N02 (mind. € 4.238,90 monatlich bzw. € 59.344,60 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)KAGes Gehaltsansätze
Fachlich
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht – Schwerpunkt Arbeitsrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung im HR Bereich
- Berufserfahrung beim Land oder in der KAGes von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im LDBR und KDBR von Vorteil
- Bereitschaft zur umfassenden Fortbildung im Bereich Personalmanagement.
- Sehr gute IT-Kenntnisse
Persönlich
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Präsentationsstärke
- Strukturierte, lösungsorientierte und schnelle Arbeitsweise
- Verständnis für Prozess- und Organisationsnotwendigkeiten in einem großen Konzern
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Diskretion und Loyalität.
- Freundliches und professionelles Auftreten
- Offenheit, Flexibilität sowie Empathie
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten beim größten Arbeitgeber der Steiermark.
- Langfristige Perspektiven sowie eine Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen mit einem vielseitigen Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies ermöglicht, ein breites berufliches Spektrum kennenzulernen und eigene Kompetenzen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.
- Wir achten auf ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander, denn nur gemeinsam können gute Leistungen erbracht werden. Kommunikation und Teamwork werden daher sehr gefördert.
- Das LKH Murtal ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die S36 ist in wenigen Minuten erreichbar und alle Standorte verfügen über Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen.
- Die Region Murau, Murtal bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und somit den
perfekten Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit.
KAGes Gehaltsansätze
Einsatzort
Was macht uns aus
Einsatzort
Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Theresa Grillitsch, BA MA+43 (3572) 825603737
Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
BDir. Sabine Reiterer, MSc MBA+43 (3572) 825603215
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere https://www.kages.at/unser-bewerbungsprozess
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Theresa Grillitsch, BA MA+43 (3572) 825603737
Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
BDir. Sabine Reiterer, MSc MBA+43 (3572) 825603215
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere